
SAMMLERTREFF NEWS RÜCKBLICK 2022
Hier finden Sie Beobachtungen zu Fleischmann in ebay und Neuigkeiten zum Sammlertreff :
(Vergangene News mit Rückblicken auf beendete Auktionen finden Sie im Archiv.)
Beachten Sie: Berichte von ebay und anderen Plattformen werden vom Sammlertreff archiviert. Aus Urheberschutzgründen können allerdings keine Bilder ohne Einwilligung der Besitzer veröffentlicht werden. Daher sind hier nur die Informationen in Textform veröffentlicht oder ein Link zur ebay Seite. Hier abgebildete Modelle sind beispielhafte Bilder aus dem Sammlertreff zur besseren Veranschaulichung. Ich bitte um Verständnis.
28.12.2022:
Endlich geschafft! Passend zum Jahresende wurde der Sammlerkatalog für Eloks für alle Modelle von 1952 bis 1971 vervollständigt. Damit ist wieder ein kleines Ziel erreicht worden, um die schönen Fleischmann H0 Modelle auf dieser Plattform vorzustellen. Damit können dann im Jahr 2023 die Personenwagenmodelle angegangen werden.
8.12.2022:
Der Sammlerkatalog für Eloks füllt sich weiter: neu beschrieben nun die E44 (1336 bzw. 4330), die braune E44 (1335 B) und die berühmte schweizer Ae 6/6 mit Kat.-Nr. 1334 bzw. 4370. Einfach wieder im Preiskatalog reinschauen...
28.11.2022:
Die Eloks der BR10 / 40 1337 - 1337S und 1338 , aber auch die schöne italienische E-Lok E428 mit Kat.-Nr 1339 sind im Preiskatalog dazugekommen.
Beobachtungen in ebay:
27.07.2022 Versteigerung Zugpackung 1320/3G mit Schienenschleifer BR80 1952 für € 1566,-- !
Eine komplett und recht gut erhaltene Zugpackung wurde hier für einen bemerkenswerten Preis versteigert - obwohl die Innenverkleidung mit Verschmutzung / Rostflecken übersät war und der Zylinder der Lok mit Gußpest befallen war.
Aber natürlich immer wieder reizt so eine komplette Packung den Sammler.
17.11.2022:
Weitere Eloks sind im Preiskatalog dazugekommen: die schöne "Bügelfalte" E10 in 3 Ausführungen 1347( 4335) / 1347 S (4337) und 1347 T (4336). Außerdem die schweizer Re 4/4 mit Kat.-Nr. 1349 bzw. 4340.
11.11.2022:
Weitere Eloks sind im Preiskatalog dazugekommen: 1390, 1391 und 4303. Viel Spaß bei der Durchsicht - hoffe , die Bilder gefallen....
10.11.2022:
Mitte Oktober erfolgte ein kleines Fotoshooting , wo eigentlich von fast allen Eloks und D-Zugwagen schöne Bilder erstellt wurden. "MBö" hat sich angeboten, und das war ein nettes Wochenende. Daher wird im Sammlertreff jetzt endlich die Eloks mit Beschreibung im Sammlerkatalog aufgenommen - Angefangen habe ich mit der Überarbeitung der E44, Kat.-Nr. 1335G, der BR132, Kat.-Nr. 1632 bzw. 4369, außerdem noch die BR103 als Kat.-Nr. 4375 mit Erweiterung zu den späteren Varianten 4376/4377/4378
Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen nun die anderen Eloks vervollständigen und damit einen schon oft an den Sammlertreff angetragenen Wunsch erfüllen. Nochmals besonderen Dank an "MBö".
22.08.2022:
Ein aufmerksamer Leser des Sammlertreffs hat festgestellt, dass bei den Bierwagen der Startserie eigentlich noch einer fehlt: der 1971 vorgestellte und bis 1977 lieferbare "Heineken" Bierwagen mit der damaligen Katalognummer 5026. Entsprechend ist der Sammlerkatalog um diesen Wagen ergänzt worden, da ja tatsächlich erst 1971 der Schlussstrich gezogen wird. Andere Wagen der Startserie, die später produziert wurden, sind aber weiterhin hier nicht gelistet - Der Sammlertreff bittet um Verständnis - sonst ufert es halt aus...
11.08.2022:
Von einem freundlichen Sammlerkollegen (MBÖ) habe ich einige Güterwagenmodelle , u.a. z.B. 1486S, 1489 in guter Fotoqualität erhalten. Diese sind gleich eingebaut worden und ersetzen teilweise schlechte Katalogscans. Der Sammlertreff bedankt sich für die Mithilfe!
21.07.2022:
Die Sommermonate Juni - August sind traditionell im Sammlertreff Urlaubsmonate. Also keine Erweiterungen im Inhalt des Sammlertreffs - aber ebay wird nach interessanten Auktion doch noch durchforstet. In der vergangenen Woche sind wieder einige Wagenmodelle von 1952 aufgefallen, die ausnahmslos recht hohe Preise erzielt haben.
Beobachtungen in ebay:
17.07.2022 Versteigerung einiger Güterwagenmodelle 1952
Der bereits im Juni aktive Anbieter "wilmer" hat einige Wagen ohne Originalkarton versteigert - hier nur in Kurzform:
- 1455S offener Güterwagen mit grauem Schottereinsatz in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren: (ebay Nr. 385003308374) für € 74,--
- 1455K offener Güterwagen in gutem Zustand mit Kohleeinsatz mit leichten Gebrauchsspuren: (ebay Nr. 385003307205) für € 66,--
- 1461 gedeckter Güterwagen "Reichelbräu", bespielt, leichte Gebrauchsspuren, eine Aufstiegsstufe an der Türe fehlt, Wagenkasten leicht verzogen: (ebay Nr. 385003301115) für € 74,--
- 1462 gedeckter Güterwagen "KÜHLWAGEN", bespielt, leichte Gebrauchsspuren, beide Aufstiegsstufe an der Türe vorhanden, Wagenkasten deutlich verzogen: (ebay Nr. 385003301115) für € 85,--
Eigentlich kennt der Sammlertreff verzogene Wagenkasten erst bei späteren Exemplaren ab ca. 1955 auf. Allerdings wurde ein sehr schöner, nicht vergilbter Wagen mit nicht verzogenem Wagenkasten mit Originalkarton am 13.2.2022 für €234,-- versteigert, siehe unten. So gesehen ist der Preis ja dann vermutlich angemessen.
Darüberhinaus wurden weitere Wagenmodelle von 1952 mit Fehlteilen (auch wirklich als Ersatzteile benannt) versteigert und erzielten ebenfalls noch recht gute Preise. So z.B. 2x braune Tonnendachwagen 1460 (ebay Nr. 385003299914) für € 68,-- und ein Kesselwagen "SHELL" 1465SH ohne Bremserhaus, (ebay Nr. 385003317888) , stark bespielt auch noch € 65,--.
17.06.2022:
Der Sammlertreff hat Sommerpause - trotzdem werden natürliche emails beantwortet und Auktionen in ebay beobachtet.
Beobachtungen in ebay:
Nach langer Zeit ohne nennenwerte Auktionen sind dem Sammlertreff doch auch 4 Angebote aufgefallen, die aus dem Startjahr 1952 stammen. Es zeigt sich, dass tatsächlich für die allerersten Artikel, die Fleischmann produzierte, nach wie vor ein großes Kaufinteresse da ist.
12.06.2022 (ebay Nr. 384939994479) : Kesselwagen "BP" 1465BP von 1952 , Gebrauchsspuren, sammelwürdig für € 97,--

11.06.2022 (ebay Nr. 384924114547) : grauer Tonendachwagen 1460G von 1952 , schöner Zustand ohne Schiebetüren für € 430,--

11.06.2022 (ebay Nr. 384924120525) : brauner Tonendachwagen 1460 von 1952 , schöner Zustand komplett für € 91,--

17.05.2022 (ebay Nr. 284803776787) : E44 "Schienenschleifer" 1335 von 1952 , schöner Zustand für € 478,--

Es handelte sich übrigens um die grasgrüne Variante, die vom Anbieter "polli1935" da versteigert wurde...
07.04.2022:
Beobachtungen in ebay:
03.04.2022 (ebay Nr. 393996617164) : 1385D - NOHAB Diesellok DSB MY 1108 mit 3-Licht ca. 1967 , schöner Zustand kaum bespielt für € 229,--

22.03.2022 (ebay Nr. 373978377035) : Zugpackung 1360/3 ca. 1954 , schöner Zustand kaum bespielt für € 635,--
Nun aber was neu im Sammlertreff ist:

19.03.2022:
Endlich geschafft! - Die Güterwagen im Sammlerkatalog sind endlich fertig! Wenn auch bei manchen Wagen nur Katalogabbildungen möglich sind - das "Bauarbeiten" Schild ist erst mal weg. Sollte sich das eine oder andere gute Bild beim Sammlertreff einfinden werden die (schlechten) Scans aus den Katalogen gerne durch (hoffentlich gute) Bilder von reellen Modellen ersetzt. Viel Spaß bei Durchblättern - und Fehler bitte gerne melden. Bei den Bausatzwagen gab es Zuwachs in Form des Druckgaskesselwagens 1499B (ungebaut) - ist entsprechend mit Bild dokumentiert und aufgenommen!
16.03.2022:
2 letzte amerikanische Güterwagen (1437 / 1438) im Sammlerkatalog ergänzt - damit fehlen nur noch die europäischen Großraumgüterwagen 1499 in den Varianten. Auch hier fehlen mir gute Bilder - d.h. wenn nicht wie bei den amerikanischen Wagen durch Bildmaterial von Sammlerkollege P. Effert unterstützt wird kommen leider nur Katalogabbildungen in den Preiskatalog. Sammlertreff würde sich natürlich freuen, wenn Sie Bilder zur Verfügung stellen können. (email: info@sammlertreff.de)
Nächstes Thema werden dann vermutlich die fehlenden E-loks sein. Da haben schon ein paar Sammlerfreunde nachgefragt ;-)
25.02.2022:
2 weitere amerikanische Güterwagen (1432 / 1436) im Sammlerkatalog ergänzt...
Beobachtungen in ebay:
20.02.2022 (ebay Nr. 334328503274) : "KOPPARTRANS" FAKE ? Kesselwagen 1465 K , bespielt für € 304,--

19.02.2022 (ebay Nr. 255383180886): V60 151 grüne Exportvariante Belgien (Kat.-Nr. 1380G) im stark bespielten Zustand €176,--

Diese Lok wird mit Liebhaberpreis angegeben, da kaum mal ein Exemplar angeboten wird. Leider gibt es auch Fälschungen, die aus der roten Variante durch Umlackierung entstanden sind. Das scheint bei dieser Lok nicht der Fall zu sein, allerdings kann es nicht mit 100-prozentiger Sicherheit nur aus den Bildern festgestellt werden. Tatsache ist aber, dass die Lok vom Anbieter "mausepaul007" für den Preis verkauft wurde. Eigentlich ein stark bespieltes Exemplar ist der hohe Preis eben nur wegen dem "Raritätenstempel" zu erklären.
18.02.2022 (ebay Nr. 325050039075): E44 1952 (Kat.-Nr. 1335-2c) von ca. 1954 für (leider nur) €44,--

Und am 20.2.2022 wurde eine nahezu identische Lok ebenfalls für €44,-- vom Anbieter "arwen-reya" verkauft. (ebay Nr. 403458979100).
16.02.2022 (ebay Nr. 154831200573): ital. Dampflok 685 (Kat.-Nr. 1368) Neuzustand für €633,--

14.02.2022:
So langsam ist Licht am Ende des (Güterwagen)-Tunnels: Mit Unterstützung vom Sammlerkollegen Peter Effert mit vielen Bildern der Amerikaserie sind langsam dann doch alle Güterwagenmodelle im Katalog gelistet. Bei einigen Modellen sind auch Katalogabbildungen vorhanden - hier hofft der Sammlertreff noch auf Unterstützung, um diese durch Originale auszutauschen. (So z.B. auch vom amerikanischen Güterzug-Begleitwagen 1434) .
Beobachtungen in ebay:
13.02.2022 (ebay Nr. 334319759165): Kesselwagen Shell (Kat.-Nr. 1465) von 1952 für €245,-- (!)

13.02.2022 (ebay Nr. 334319754916): Kühlwagen (Kat.-Nr. 1462) von 1952 für €234,-- (!)

13.02.2022 (ebay Nr. 334319759721): offener Güterwagen (Kat.-Nr. 1455) von 1953 für €72,-- (!)

Fazit: Der Sammlermarkt für Güterwagen der ganz frühen Ausführung 1952/53 erfreuen sich nach wie vor wohl großer Beliebtheit und werden vom Sammlertreff genauer beobachtet. Sammlerpreise im Katalog scheinen wohl zu günstig und müssen entsprechend doch wohl etwas nach oben korrigiert werden. Freue mich auch über ihre Meinung dazu: schreiben Sie mir unter info@sammlertreff.de!
23.01.2022:
Zur Abwechslung mal wieder einige in ebay zu Ende gegangene Auktionen aufgeführt. Generell beobachtet der Sammlertreff seit einigen Monaten ein recht geringes Angebot an seltenen Fleischmann Modellen, nur Standardware der 60er Jahre und später sind im Angebot. Aus den 50er Jahren sollen trotzdem mal 3 Auktionen aufgeführt werden.
Beobachtungen in ebay:
23.01.2022 (ebay Nr. 393868957848): frühe Variante 2b der E44 1952 (Kat.-Nr. 1335) für €141,--
Diese Ausführung war mit Blechpanthographen und noch mit der alten großen Kupplung ausgestattet. Sie finden diese Variante im Sammlerkatalog unter 1335-2b gelistet. Das hier versteigerte Exemplar war noch in einem recht guten Erhaltungszustand ohne Originalkarton, allerdings verschmutzt und die Blechpanthographen deutlich verbogen. Zwar ein schönes Stück, aber in dem Zustand eher etwas für den Bastler zum Herrichten. Im Katalog wird diese Variante im neuwertigen Zustand mit ca. €200,-- gelistet - von daher wird der Verkaufspreis den Verkäufer (modelleisenbahngebraucht*de) freuen.
17.01.2022 (ebay nr. 313833176646): letzte Ausführung BR 01 1952 (Kat.-Nr. 1360) für €58,--

02.01.2022 (ebay Nr. 353829903395): Stromlinienlok Startserie defekt (Kat.-Nr. 1300) für €80,--

21.01.2022:
Der Bereich Güterwagen vom Sammlerkatalog ist (aus Sicht des Sammlertreffs) mit den Wagen der Startserie (fast) fertig - es fehlen noch die Tankwagen. Die amerikanischen Wagenmodelle sind dann als nächstes dran. Vermutlich dürfte dies hier im Sammlertreff der einzige Katalog sein, der weltweit die frühen Wagenmodelle von Fleischmann H0 vollständig dokumentiert. Rückblickend war das für eine private Initiative, die der Sammlertreff nun mal ist, schon sehr aufwendig. Dabei sind einige Stunden alleine für die Recherche in den alten Fleischmann Katalogen notwendig gewesen, um z.B. herauszufinden, bis wann einige Güterwagenmodelle produziert wurden.
Immer wieder wird der Sammlertreff auf den Wert solcher Wagenmodelle per email kontaktiert. An dieser Stelle möchte der Sammlertreff noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass leider der überwiegende Teil aller Wagenmodelle nur wenige Euro Marktwert besitzen und deswegen hier im Sammlerkatalog mit Preisangabe "STD" (=Standard) angegeben sind. Raritäten und seltenere Modelle sind als solche beschrieben und werden dann in der Regel auch mit einem Sammlerwert (im neuwertigen Zustand !) angegeben. Das betrifft z.B. auch die Wagen der Startserie.
Ansonsten nun viel Spaß beim Durchstöbern vom Sammlertreff.