
Schienenomnibus der ÖBB , Kat.-Nr. 1374/2 (4401)
Baujahr 1965-76

Österreichische Variante des deutschen "Schienen-Omnibus" VT 98, 2-teilig mit einer starren Achse fest miteinander verbunden. Achsfolge B + B. Länge: 305mm.
Modell des Verbrennungstriebwagens BVT 5081 01 mit Beiwagen BD TL 7081 01 der ÖBB. Fahrwerk Triebwagen Metall, Fahrwerk Steuerwagen Kunststoff. Federnde Standardkupplung beidseitig an den Triebfahrzeugenden. Gehäuse blaubeige lackiert, Kunststoff. 3-Licht Spitzenbeleuchtung weiß / 2-Licht Zugschlussbeleuchtung rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Verkabelung des Steuerwagens war mit der festen Achse verbunden und von unten sichtbar. Daher konnte beide Wagen nicht voneneinander getrennt werden.
Außer dem Triebwagen mit der Katalognummer "1374/2" (bzw. ab 1971 "4401") wurde auch noch eine Beiwagengarnitur mit der Katalognummer "1373/2" (bzw. ab 1971 "4421") angeboten. Diese war ohne Beleuchtung, mit einem entsprechenden Zurüstsatz (Katalognummer "83") konnte eine Zugschlussbeluchtung auch am Steuerwagenende der Beiwagengarnitur nachgerüstet werden. Die ebenfalls angebotene Innenbeleuchtung (Katalognummer "74") konnte bei der Triebwagen- und Beiwagengarnitur nachgerüstet werden.
(Vergleichen Sie auch mit der häufig vorkommenden Ausführung der DB in roter Farbgebung "1372/2" bzw. ab 1971 "4400", die von 1962-2001 (!) angeboten wurde)
Das Modell ist deutlich seltener anzutreffen und wenn, dann oftmals im bespielten Zustand mit Farbabplatzungen. Es gibt im Wesentlichen 2 verschiedene Ausführungen, die sich nur am Dachaufbau bzw. anderer Beschriftung unterscheiden.
Achtung Sammler:

Neuwertige Modelle ohne Beschädigungen, möglichst noch mit Originalkarton stellen heute, im Unterschied zur roten DB-Ausführung, tatsächlich eine Seltenheit dar!
Version | Beschreibung | Wert |
(1965-67/68) | "Doppelhorn" am Dach. Aufschrift Steuerwagenwagen (Doppelhorn an einem Triebwagenende) "ÖBB BVT 5081.01", motorisierter Beiwagen (Doppelhorn an beiden Triebwagenenden) "BDTL 7081". Der angegebene Preis wird nur erzielt mit unwesentlichen Farbfehlern im blauen Lack, möglichst Originalverpackung und Anleitung. Sonst deutliche Preisreduzierung! | 150,-- |
1374/2-2 ab 1971: 4401 (1968-1976) | 150,-- |